Mit 7 Jahren hatte ich das
erste Mal näheren Kontakt zu Hunden. Ich durfte regelmässig den
Hund unseres Nachbarn ausführen und ich war das glücklichste Kind
auf Erden. Der Stellenwert von Tieren war in unserer Familie stets
sehr gross und so hatten wir 7 Wellensittiche, 1 Katze und später
kamen auch noch Kaninchen dazu. Nach meiner kaufmännischen
Ausbildung verbrachte ich ein Jahr in London. Später verbrachte ich
mehrere Jahre mit meinem Mann im Ausland. In Kolumbien hatte ich
dann meinen ersten eigenen Hund. Es war ein Schäferhund. Zurück in
der Schweiz erwarben wir im Jahre 1991 einen Flatcoated Retriever
Welpen namens Zappa. Leider starb er viel zu früh. Er wurde
lediglich 9 Jahre alt. Durch unseren jetzigen Hund Dublin, auch ein
Flat, kam ich wirklich auf den „Hund“. So besuchte ich mit
grossem Enthusiasmus die Hundeschule von Claudia Helbling. Dort
lehrte ich von Regula Fuhrer Hundeerziehung von Grund auf und es
machte mir so viel Spass, dass ich bei Claudia und Regula drei Jahre
lang mithalf und assistierte.
Kynologischer Lebenslauf
2010
- Rassetypisches
Verhalten, rassetypische Kommunikation auf dem Welpenplatz (SKG)
-
Übungsleiterkurs SpassSport A (NOV SKG)
- Übungsleiterkurs SpassSport B (NOV SKG)
2010 - 2012
Ausbildung zur tierpsychologischen Beraterin
für Hunde und Katzen, bei Dr. Dennis Turner, Institut für Ethologie und
Tierpsychologie, Universität Zürich