Home
Aktuell
Team
Gabi Heller
Tino Wiederkehr
Susanna Oggenfuss
Barbara Bolli
Chantal Reutlinger
Erika Sigg
Kurse
Trainingshalle
Schnupperkurse
Sachkundenachweis
Tellington TTouch
Preise
Unsere Hunde
Links
Kontakt



Mit 7 Jahren hatte ich das erste Mal näheren Kontakt zu Hunden. Ich durfte regelmässig den Hund unseres Nachbarn ausführen und ich war das glücklichste Kind auf Erden. Der Stellenwert von Tieren war in unserer Familie stets sehr gross und so hatten wir 7 Wellensittiche, 1 Katze und später kamen auch noch Kaninchen dazu. Nach meiner kaufmännischen Ausbildung verbrachte ich ein Jahr in London. Später verbrachte ich mehrere Jahre mit meinem Mann im Ausland. In Kolumbien hatte ich dann meinen ersten eigenen Hund. Es war ein Schäferhund. Zurück in der Schweiz erwarben wir im Jahre 1991 einen Flatcoated Retriever Welpen namens Zappa. Leider starb er viel zu früh. Er wurde lediglich 9 Jahre alt. Durch unseren jetzigen Hund Dublin, auch ein Flat, kam ich wirklich auf den „Hund“. So besuchte ich mit grossem Enthusiasmus die Hundeschule von Claudia Helbling. Dort lehrte ich von Regula Fuhrer Hundeerziehung von Grund auf und es machte mir so viel Spass, dass ich bei Claudia und Regula drei Jahre lang mithalf und assistierte.



Kynologischer Lebenslauf

2010


- Rassetypisches Verhalten, rassetypische Kommunikation auf dem Welpenplatz (SKG)

- Übungsleiterkurs SpassSport A (NOV SKG)

- Übungsleiterkurs SpassSport B (NOV SKG)


2010 - 2012

Ausbildung zur tierpsychologischen Beraterin für Hunde und Katzen, bei Dr. Dennis Turner,  Institut für Ethologie und Tierpsychologie, Universität Zürich

2011 - 2012

- Vorsichtige Hunde - ängstliche Hunde, NF, Ausbildungszentrum Maienfeld

- HIK1 (Hundeinstruktoren Kurs, Certodog) mit den Themen:
  * Anatomie und Physiologie (Dr. med. vet. Iris Reichler)
  * Veterinärmedizinische Genetik (Dr. med. vet. Heinrich Binder)
  * Grundlagen der Fütterung (Dr. med. vet. Annette Liesegang)
  * Ethologie (Dr. med. vet. Esther Schalke)
  * Praktischer Tierschutz und Hund (Dr. med. vet. Thomas Kalbermatter)
  * Welpenentwicklung / Welpenspielstunden (med. vet. Celina del Amo)
  * Pathologie (Dr. med. vet. Daniel Koch)
  * Erste Hilfe beim Hund (Dr. med. vet. Daniel Koch)
  * Hund und Recht (Referenten vom Tier im Recht)
  * Verhalten des Hundes - Verhaltensprobleme des Hundes (Sonja Doll, dipl. Zoologin)
  * Kommunikation, Aggression, Lerntheorie (Dr. med. vet. Esther Schalke)
  * SVEB1 - Baustein 1

2012

- Sachkundleiterkurs (Certodog)

- Spiel mit dem Familienhund (Sonja Doll, dipl. Zoologin und Ethologin)

- Welpenanalyse (Doris Walder / Eva Holderegger)

- ängstliche Hunde (Certodog, med. vet. Celina del Amo)

- Gehirnjogging für Hunde (Certodog, Christine Sondermann)

- Selbstkontrolle und Beschäftigungsworkshop (Certodog, med. vet. Celina del Amo)

- Lass mich nicht alleine - Trennungsbez. Probleme (Certodog, med. vet. Angelika Wolf)

- Klickerkurs (Alene Schmid)

2013

- Wesensbeurteilung nach Certodog Richtlinien

- Welpenkursleiter für den Kt. Zürich nach Certodog