![]() | |||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() | ![]() | ||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ||||||||||||||||||||||||||||||
![]() | |||||||||||||||||||||||||||||||||
| Rallyobedience ist eine noch junge Hundesportart. Es geht darum, einen Parcours mit verschiedenen Unterordnungsübungen von Schild zu Schild zu absolvieren. Es gibt total 53 verschiedene Schilder. In den Stufen 1 und 2 werden 10 - 15 Übungen aus den Schildern 1 - 35 und in Stufe 3 15 - 20 Übungen aus allen Schildern bewältigt. In Stufe 1 wird der Hund an der Leine geführt, in Stufe 2 und 3 läuft der Hund frei. Im Unterschied zu Begleithundeprüfungen ist Rallyobedience lockerer reglementiert. Die Kommunikation zwischen Hundeführer und Hund wird speziell gefördert. Rallyobedience eignet sich für jede Hunderasse. Weitere Infos zum Rallyobedience finden Sie unter polydog.ch. Kosten: Fr. 25.- pro Stunde (Gruppengrösse: 4 - 6 Teilnehmer) Trainings: Mittwoch: 10:00 - 11:00 Uhr Rally Obedience mit Spass Sport gemischt | ||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() | |||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |||||||||||||||||||||||||||||
![]() | |||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |